In der Lehre Holztechnik kannst du bei uns zwischen den Modulen Sägetechnik und Werkstoffproduktion wählen.
Als Holztechniker macht dir keiner was vor, denn du weißt alles über die Produktionsverfahren in der Holzverarbeitung: von Holzarten über deren Eigenschaften bis hin zur fachgerechten Nutzung. Holztechniker bedienen die modernsten Industrieanlagen zur Be- und Verarbeitung von Holz. Sie steuern und überwachen Förderanlagen, Holztrocknungsanlagen, Aufbereitungsanlagen und Produktionsmaschinen. In der Sägetechnik wird Schnittholz hergestellt und verarbeitet (Hobelware, Pellets, usw.). In der Werkstoffproduktion kommt die Herstellung von Werkstoffen wie zB Brettschicht- und Brettsperrholz dazu. Damit unsere Kunden auch weiterhin zufrieden sind, bist du dafür verantwortlich, die Produktionsqualität sicherzustellen.